Für Drachenhelfer (Lobo Schulprogramm)
Für Drachenhelfer (Lobo Schulprogramm)
11,90 CHF
11,90 CHF
1, 2, viele… Pluralübungsheft
1, 2, viele… Pluralübungsheft
26,90 CHF
26,90 CHF

Verhaltenstraining im Kindergarten

https://k2-verlag.ch/web/image/product.template/3004/image_1920?unique=a693a01

* Präventionsprogramm zur Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenz
* Gefühle bei sich und bei anderen entdecken und Konflikte im Alltag besser bewältigen


von Ute Koglin, Annika Rademacher, Franz Petermann

 

34,90 CHF 34.9 CHF 34,90 CHF Inklusive MwSt.

Not Available For Sale


  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zustand (Google Base)
  • Lieferzeit
  • Gitterfeldinfo
  • Medien/Material...
  • Besonders geeignet...
  • Lieferumfang

Diese Kombination existiert nicht.


K2-Bestellnummer :
83104
GTIN :
978-3-8017-2826-7
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, 
fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten

Das Verhaltenstraining stellt ein universelles Präventionsprogramm dar, das auf den Aufbau sozial-emotionaler Kompetenzen und selbstregulatorischer Fähigkeiten bei Kindern von drei bis sechs Jahren zielt, und so dazu beitragen kann, früh auftretenden Verhaltensauffälligkeiten entgegenzuwirken. Die Neubearbeitung des Trainings besteht aus 30 Einheiten, die sich auf drei Module, nämlich die Förderung emotionaler Kompetenzen, die Förderung der sozialen Problemlösung sowie die Förderung selbstregulatorischer Fähigkeiten beziehen. Das Gruppentraining kann durch pädagogische Fachkräfte durchgeführt werden. Die Einheiten sind in Geschichten über die Meerkinder Sina und Benny eingebettet. Die Handpuppe Finn, ein Delfin, begleitet das Training und motiviert die Kinder. Die Kinder lernen im Spiel, die Basisemotionen Freude, Wut, Angst und Trauer bei sich und bei anderen wahrzunehmen und zu benennen und ihr Wissen über die Ursachen dieser Emotionen zu erweitern. Schrittweise lernen die Kinder, wie typische soziale Konflikte mit anderen Kindern gelöst werden können und üben anhand von Rollen- und Modellspielen angemessenes Verhalten praktisch ein. Schließlich wird mit den Kindern die Regulation der Emotionen Wut, Trauer und Angst eingeübt, damit es ihnen besser gelingt, in Konfliktsituationen gute Lösungen für sich und für anderen zu realisieren.


Die Neubearbeitung des Buches berücksichtigt aktuelle Ergebnisse zur emotionalen Entwicklung von Kindern sowie zur Wirksamkeit des Trainings. Das Buch enthält ansprechende neue Illustrationen, die auch dazu einladen, sich mit dem Ökosystem „Ozean“ auseinanderzusetzen. Zahlreiche Materialien, die für die Durchführung des Trainings benötigt werden, können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden. Zusätzlich zum Buch sind Spielmaterialien erhältlich.

Zielgruppen... Vorschule , Kindergarten , Schuleingangsphase
Medien/Material... Lernmaterial, Übungsmaterial
Besonders geeignet... ...für die Inklusionsarbeit
Lieferumfang

Buch, 205 Seiten, Softcover,  H 24 cm / B 16,5 cm

3. Auflage, 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2025

Ähnliche Produkte
Dazu passt