Paket Hörbuchlesen
Paket Hörbuchlesen
109.00 CHF
109.00 CHF
Buchpaket Lesezeit Klasse 4
Buchpaket Lesezeit Klasse 4
40.00 CHF
40.00 CHF

Paket Leseförderung im Sachunterricht

https://k2-verlag.de/web/image/product.template/6094/image_1920?unique=8fae51e
Lesen in der 1. bis 5. Klasse!
* Lesekompetenz fördern
* günstiger Paketpreis

109.00 CHF 109.0 CHF 109.00 CHF Inklusive MwSt.

73.00 € Inklusive MwSt.

Not Available For Sale


  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zielgruppen...
  • Zustand (Google Base)
  • Lieferzeit
  • Top und Aktuell...
  • Gitterfeldinfo
  • Besonders geeignet...
  • Besonders geeignet...
  • Lieferumfang

Diese Kombination existiert nicht.


K2-Bestellnummer :
81955
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, 
fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten

Verbinden Sie mit diesen Materialien Leseförderung und Sachunterricht ohne viel Vorbereitung! Ob für die Einbindung zu einer Einheit oder auch für das Tandemlesen oder das chorische Lesen: Mit diesen Texten haben Sie immer die richtige Leseauswahl parat!

Dieses Paket enthält:

• Leseförderung mit Sachgeschichten: Gartentiere und Haustiere

sowie die Titel der Reihe „Leseförderung mit Sachtexten“

• Naturphänomene

• Umwelt

• Heimische Tiere

• Jahreszeiten

• Natur

Beschreibung der Bücher:

Leseförderung mit Sachgeschichten - Gartentiere und Haustiere

Das vorliegende Material enthält Sachgeschichten zu Haustieren und Gartentieren und ist auf die Lebenswelt der Kinder ausgelegt. Die Geschichten wecken die Freude am Lesen und bieten einen emotionalen Zugang zu Sachinhalten. Zu jeder Geschichte gibt es zusätzlich einen kurzen Sachtext zum jeweiligen Haustier oder Gartentier. So wird neben der Lesefähigkeit auch das Sachwissen erweitert und gestärkt. Sowohl die Sachgeschichten als auch die Sachtexte können an aktuelle Unterrichtsthemen angeknüpft werden und verbinden so die Leseförderung mit dem Lehrplan im Bereich Sachunterricht.

Lautlesen im Tandem oder im Klassenverband als chorisches Lesen kann in Abstimmung mit dem Deutschunterricht auch im Sachunterricht als Teil der< regelmäßigen Leseförderung (zum Beispiel 3-mal 20 Minuten pro Woche) umgesetzt werden. Die Geschichten und Sachtexte sind mit der Anzahl der Wörter beschriftet und eignen sich vor allem für die 3. bis 5. Klasse.

Buch, 32 Seiten, 3. bis 5. Klasse, ISBN 978-3-96520-309-9

Leseprobe (PDF)

Leseförderung mit Sachtexten – Naturphänomene

Lehrplangemäße Leseförderung im Sachunterricht, zum Beispiel im Rahmen der 20-Minuten-Lesezeit … – das ist mit diesem Material ohne große Vorbereitungszeit umsetzbar! Das Heft enthält leicht verständliche Sachtexte zu den Themen „Wetter“ und „Wasser“. Sie eignen sich für die Klassen 3 bis 5.

Jeder Text ist klar strukturiert und mit der Anzahl der Wörter versehen. Ideal für wöchentlich dreimal 20 Minuten Lesezeit, fördern die Texte nicht nur das Leseverständnis, sondern erweitern auch das Sachwissen der Kinder. Egal ob als Lesetandem oder beim chorischen Lesen – mit diesem vielseitigen Material macht das Lesen Spaß!

Buch, 32 Seiten, 3. bis 5. Klasse, ISBN 978-3-96520-310-5

Leseförderung mit Sachtexten – Umwelt

Naturschutz, Müll, Plastikmüll im Meer … Rund um das Thema Umwelt gibt es in diesem Heft jede Menge Texte, um die Lesefähigkeit zu trainieren. Die kindgerechten Sachtexte erklären verschiedene Aspekte zu diesen spannenden und wichtigen Themen der Nachhaltigkeit. Die Texte sind unterschiedlich lang und immer mit Angaben zur Anzahl der Wörter versehen. So eignen sie sich von der 3. bis zur 6. Klasse.

Anhand von aktuellen Unterrichtsthemen können die Sachtexte passend zur Jahreszeit eingebunden werden. So verbinden Sie die Leseförderung mit den Lehrplanthemen des Sachunterrichts.

Durch die kurze Textlänge lassen sich alle Texte als Lesetandem oder auch für das chorische Lesen einsetzen. Die Lautlesemethoden eignen sich besonders, um neben der Leseflüssigkeit auch die Fähigkeit zur Textdekodierung und auch die Lesegeschwindigkeit zu fördern.

Buch, 32 Seiten, 3. bis 5. Klasse, ISBN 978-3-96520-311-2

Leseförderung mit Sachtexten – Lebensräume und Tiere

Lehrplangemäße Leseförderung im Sachunterricht, zum Beispiel im Rahmen der 20-Minuten-Lesezeit … – das ist mit diesem Material ohne große Vorbereitungszeit umsetzbar! Das Heft enthält leicht verständliche Sachtexte zu den Themen „Bauernhof“, „Zoo“, „Wald“ sowie „Tümpel und Teich“.

Jeder Text ist klar strukturiert und mit der Anzahl der Wörter versehen. Die Texte für die 1. Klasse enthalten zusätzlich farblich gekennzeichnete Silben und Silbenbögen als Lesehilfe. Ideal für wöchentlich dreimal 20 Minuten Lesezeit, fördern die Texte nicht nur das Leseverständnis, sondern erweitern auch das Sachwissen der Kinder. Egal ob als Lesetandem oder beim chorischen Lesen – mit diesem vielseitigen Material macht das Lesen Spaß!

Buch, 32 Seiten, 1. bis 2. Klasse, ISBN 978-3-96520-312-9

Leseförderung mit Sachtexten – Jahreszeiten

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Rund um die Jahreszeiten gibt es in diesem Heft jede Menge Texte, um die Lesefähigkeit zu trainieren. Sachtexte zu Tieren wie Schmetterlingen, Eichhörnchen oder Marienkäfer wecken dabei genauso die Neugier der Kinder wie Texte zu den Monaten oder Festen wie Sankt Martin. Die Texte sind unterschiedlich lang und immer mit Angaben zur Anzahl der Wörter versehen. So eignen sie sich von der 2. bis zur 4. Klasse.

Anhand von aktuellen Unterrichtsthemen können die Sachtexte passend zur Jahreszeit eingebunden werden. So verbinden Sie die Leseförderung mit den Lehrplanthemen des Sachunterrichts.

Durch die kurze Textlänge lassen sich alle Texte als Lesetandem oder auch für das chorische Lesen einsetzen. Die Lautlesemethoden eignen sich besonders, um neben der Leseflüssigkeit auch die Textdekodierung und auch die Lesegeschwindigkeit zu fördern.

Buch, 32 Seiten, 2. bis 4. Klasse, ISBN 978-3-96520-314-3

Leseprobe (PDF)

Leseförderung mit Sachtexten – Natur

Verbinden Sie mit diesem Material Leseförderung und Sachunterricht ohne viel Vorbereitung!

Die leicht verständlichen Sachtexte zu den Naturthemen Sterne und Planeten, aus Korn wird Brot, Wald und Meer sind besonders lesefreundlich gestaltet und können einfach an den Sachunterricht angeknüpft werden. So wird die Freude am Lesen geweckt, denn wer lesen kann, dem steht die ganze weite Welt des Wissens offen.

Die Texte können auch als Lesetandems oder als chorisches Lesen im Klassenverband zur regelmäßigen Leseförderung (zum Beispiel dreimal 20 Minuten pro Woche) in Abstimmung mit dem Deutschunterricht eingesetzt werden. Bei jedem der zum Lehrplan passenden Sachtexte ist die Anzahl der Wörter angegeben. Die Lesefähigkeit der Kinder kann somit gestärkt und gleichzeitig das Wissen der Kinder erweitert werden.

Das Material ist dabei besonders für die 3. bis 5. Klasse geeignet.

Buch, 32 Seiten, 3. bis 5. Klasse, ISBN 978-3-96520-315-0

Leseprobe (PDF)

Zielgruppen... 1. Schuljahr , 2. Schuljahr , 3. Schuljahr , 4. Schuljahr , Ältere Schüler
Top und Aktuell... 2024 Neu bei K2
Besonders geeignet... ...für die Inklusionsarbeit , ...für das Lernen zuhause
Lieferumfang

6 Bücher

Dazu passt